Das Neujahrsretreat mit Meditation, Wu Taiji & Qigong
“Meditation ist eine Entdeckungsreise, unsere innere Natur, das eigene Bewusstsein, zu erforschen.” Sīfù Jürgen Meyer
Meditation lässt den Denker zur Ruhe kommen, entschleunigt und kann durch das Gewahr werden der eigentlichen Natur des Selbst Stress reduzieren und uns resilienter gegenüber Alltagssituationen bzw. Stresssituationen machen.
Wu Taiji Qi Gong sind fließende Bewegungen, die durch ihre Natürlichkeit die körpereigenen Selbstheilungskräfte anregen und unterstützen.
Wu Taijiquan ist einer der fünf Familienstile der chinesischen Kampfkunst Taijiquan. Unterrichtet wird von mir der erste Teil der langsamen Form nach Sīfù Jürgen Meyer. Die langsame Form hat insgesamt sechs Teile, welche neben der schnellen Form und den Waffenformen von Sīfù Jürgen Meyer im Dao-Zentrum-Saar in Völklingen erlernt werden können. Weitere Infos dazu unter http://www.wu-taichi-saar.de.
Programm:
05. Januar 2024
16:00 Uhr Ankunft Casa Smi Waxweiler
17:00 Uhr Anleitung achtsames Essen & Abendessen
18:00 Uhr Kontemplation & Meditation
20:00 Uhr Rückzug
06. Januar 2024
07:00 Uhr Morgenmeditation
08:00 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Kurzer Input & Meditation
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Gehmeditation
15:00 Uhr Taiji Qi Gong
17:00 Uhr Abendessen
18:00 Uhr Abendmeditation
20:00 Uhr Rückzug
07. Januar 2024
07:00 Uhr Morgenmeditation
08:00 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Kurzer Input & Meditation
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Taiji Qi Gong
16:00 Uhr Abschluss
Inklusivleistung:
Unterkunft in Einzelzimmern
Vollpension nach individuellen wünschen (Glutenfrei, Vegan, …)
Mediationskissen, Meditationsmatte und Decke
Bettwäsche, Handtücher
Seminargebühren incl. Begleitmaterial (CD, Broschüre, Arbeitsheft)
Kosten:
Unterkunft (EZ) und Voll-Verpflegung – 214 € p.P.
Retreatkosten incl. Begleitmaterial – 286 € p.P.
Rentner, Schüler, Studenten, Alleinerziehende, Paare und Arbeitslose erhalten 50% auf die reinen Seminargebühren. Bitte geben Sie das bei der Anmeldung mit an.
INFOS / ANFRAGE
Mehr Info:
Retreat-Leitung:
Johanna Katharina Eisheuer
Telefon: +4915233829793
E-mail: kaya@wu-taiji-suedeifel.com