Atempause für die Seele
18. – 21. September 2025
„Tue deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“
(Theresa von Avila)
Mit der heilsamen Kraft der Natur und der Sinne unterbrechen wir den Alltag und nehmen uns Raum und Zeit zum Wahrnehmen, Spüren und Kraft tanken. Wir gehen in Berührung mit unseren Augen, Ohren, Händen, Körper und Seele. Achtsame Berührungen wirken sich positiv auf unsere seelische und körperliche Gesundheit aus – wenn wir sie empfangen und wenn wir sie geben. Nach einem ruhigen Ankommen und Kennenlernen am Donnerstagabend, sind für Freitag und Samstag neben kleinen Spaziergängen in der schönen Landschaft rund um Waxweiler, achtsame und kreative Impulse der Gestalt- und Biografiearbeit geplant. Am Sonntag lassen wir die gemeinsame Zeit mit dem Heben all unserer gewonnenen Schätze ausklingen.
Bitte bring mit:
- In erster Linie DICH selbst
- Bequeme Kleidung für drinnen und draußen
- Kuscheldecke, Gymnastikmatte, kleines Kissen
- Feste Schuhe, kleiner Rucksack, Trinkflasche
Teilnahmeinvestition inkl. Material: 255 € – 275 €
Unterkunft und Vollverpflegung: ca. 360 €
(Zusätzliche Kosten für die Seminarraumnutzung und Endreinigung werden entsprechend der TN*innenzahl berechnet)
„Ich freue mich auf ihre/deine Anmeldung sowie ein achtsames und wertschätzendes Miteinander.“
Margret Thome
Hier geht‘s zur Anmeldung:
Unterwegs mit Dir und Mir
Tel: 0176/555 61 933
margretthome@gmail.com
Margret Thome
Gestaltpädagogin (IGB Bayern)
NLP Practitioner (DVNLP)
Systemischer Coach (INTAKA, IHK Bayern)
Trainerin für Biografiearbeit (Lebensmutig e.V.)